top of page

Die Lebendige Bibliothek bei „48 Stunden Neukölln“

Aktualisiert: 6. Feb.



Wie im vergangenen Jahr waren wir eingeladen, im Rahmen des Festivals „48 Stunden Neukölln“ eine Lebendige Bibliothek in der Helene-Nathan-Bibliothek zu veranstalten.


Unsere Gäste konnten Lebendige Bücher zu den Themen Wohnungslosigkeit, Alkoholismus, Autoimmunerkrankungen, nicht-stoffgebundene Süchte, Transsexualität, bipolare Störung und Analphabetismus ausleihen und mit ihnen intensive Gespräche führen, in denen alle Fragen willkommen waren.


Trotz der hochsommerlichen Temperaturen wurden viele lange Gespräche geführt, mit Hilfe eines spontanen Dolmetscher's konnten wir auch für unsere internationalen Besucher:innen Begegnungen mit den Lebendigen Büchern arrangieren.


Wir danken allen unseren aufgeschlossenen und interessierten Leser:innen, unseren Lebendigen Bibliothekar:innen und allen Lebendigen Büchern aufs Herzlichste für ihren Einsatz. Vielen lieben Dank auch an die Helene-Nathan-Bibliothek, besonders an Karolin Pasewald und Evelyn Stussak, für die Einladung und den schönen Nachmittag.

 
 
bottom of page