top of page

"Im Rahmen der Europäischen Freiwilligenhauptstadt (Berlin, 2021) war die Lebendige Bibliothek ein Format, welches für die Zielgruppe bürgerschaftlich Engagierter wichtige Impulse ermöglichte. Die lebendigen Bücher zu treffen, blieb den Teilnehmenden in nachhaltiger Erinnerung: der angeregte Dialog konfrontiert auf einzigartige Weise mit den eigenen Vorurteilen und hilft, diese zu hinterfragen."
Ehemalige Projektleiterin der Bürgerstiftung Berlin - Sandra
Wie sieht ein Tag mit der Lebendigen Bibliothek aus?
Einblicke aus unterschiedlichen Veranstaltungen.


Zu Gast beim Tagesspiegel – Die Lebendige Bibliothek erhält eine 5000€ Spende im Rahmen von "Menschen helfen!"
Am 07. April 2025 war die Lebendige Bibliothek eingeladen zur feierlichen Übergabe der Spenden im Rahmen der Aktion „Menschen helfen!“...
7. Apr.
53


Die Lebendige Bibliothek zu Gast an der Hermann-Sander-Schule
"Danni antwortet auf die großartigen Fragen der Kinder" „Unsere sogenannten Lebendigen Bücher sind echte Menschen.“ – Diese Worte sorgen...
19. März
15


Schuljahresauftakt mit dem Kollegium der Schule am Regenweiher
Kurz bevor die Grundschüler:innen nach den Sommerferien wieder zurückkehren, veranstalteten wir am 5. August 2021 eine umfangreiche...
6. Aug. 2021
37


„Ich habe das ‚Wir‘ neu erlebt“ – Die Lebendige Bibliothek im Goethe-Institut
Auf Einladung des Goethe-Instituts führten wir am 11. Juli 2019 zum mittlerweile 20. Mal eine Lebendige Bibliothek durch. Diese fand im...
12. Juli 2019
10


Die Lebendige Bibliothek bei „48 Stunden Neukölln“
Wie im vergangenen Jahr waren wir eingeladen, im Rahmen des Festivals „48 Stunden Neukölln“ eine Lebendige Bibliothek in der...
15. Juni 2019
9


Wie lesen — nur krasser! Die Lebendige Bibliothek für Berliner Schüler:innen
Unter diesem Titel durften wir in diesem Jahr gefördert durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung mit der Lebendigen...
17. Mai 2019
11
bottom of page